eher kühles Jahr mit sehr langer Reifeperiode, mit kleinen Ertägen
jetzt - 2073
naturnah
Kirsch, Pflaume, Mokka, ätherische Kräuter
dicht, kompakt, griffig
Auf Vieira de Sousa wird seit 5 Generation Portwein erzeugt. Tochter Louisa ist es zu verdanken, dass diese nun unter eigener Flagge vermarktet werden. Zuvor wurden die Weine an die grossen Marken am Fluss verkauft. Louisas Urgrossvater behielt jedoch seit Anbeginn einen Teil der Produktion zurück.
Aus diesem Grund gibt es heute auf der Qunita einen ungeheuren Schatz an gereiften Weinen. Eine Spezialität des Hauses und unseres Wissens einmalig, sind die weissen Ports die bis zu 40 Jahre alt sind. Alle ihre Portweine zeigen grosse Komplexität, ohne dabei ins überreife oder mollige zu fallen.
Wie es in der Region Tradition hat, werden die Trauben mit den Füssen gestampft. Tawnys lagern zwischen 4 und 40 Jahre, Rubys zwischen 0 und 4 Jahre im klassischen Pipe (500l Holzfass).
Degustation:
Serviert: bei 14°C im kleinen Rotweinglas; zu einem Karottenkuchen New Zealand Style.